Ansprechpartner
Stefan Steuper
Politische Sekretär
Hauptverantwortlich für
Rechtsberatung in Remscheid
Schwerbehindertenpolitik
02191 4957-19
Norbert Lux
Politischer Sekretär
Hauptverantwortlich für
Rechtsberatung in Solingen
Altersteilzeit
era
02191 4957-15
Adrian Kress da Silva Alvares
Verwaltungsangestellter
Administrative Unterstützung
für den Rechtsschutz
(Büro Remscheid/Büro Solingen)
Rechtsschutzterminvergabe
02191 4957-21
Geltendmachungen gegenüber dem Arbeitgeber übernehmen wir selbst für unsere Mitglieder.
Arbeitsgerichtliche Prozesse werden durch die DGB Rechtsschutz GmbH geführt.
Das Arbeitsrecht umfasst folgende Themen:
Bei allen Fragen des Sozialrechts werden unsere Mitglieder engagiert und kompetent von der DGB-Rechtsschutz GmbH von der Erstberatung bis zu eventuell erforderlichen Gerichtsverfahren beraten
und vertreten.
Das Sozialrecht umfasst folgende Themen:
Unsere Mitglieder werden qualifiziert in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts beraten und vertreten.
Sie haben eine Kündigung erhalten? Ruhig bleiben und bei uns melden. Wenn Sie Mitglied der IG Metall sind, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Wichtig ist dabei nur, dass Sie die Fristen nicht verpassen (gilt übrigens auch im Sozialrecht).
Deshalb sofort bei uns melden unter 02191 4957-0
Anfragen zum Rechtsschutz und fehlende Unterlagen bitte immer an remscheid-solingen@igmetall.de
Ebenso vereinbaren wir gerne einen Termin zur Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht.
Unser Partner - die DGB Rechtsschutz GmbH - übernimmt für uns die Prozessvertretung vor Gericht. Hier werden unsere Mitglieder von fachlich qualifizierten Experten vertreten. Rechtsschutz gewähren wir bei arbeitsrechtlichen Differenzen, etwas beim Einkommen, bei Kündigung, bei Fragen zu Urlaub, Eingruppierungen oder bei der Lohnfortzahlung.
Auch wenn es um Mutterschutz, betriebliche Altersversorgung, Abmahnung oder Arbeitszeugnis geht, sind wir für unsere Mitglieder da. Wir beraten gemeinsam mit der DGB Rechtsschutz GmbH kompetent zur Renten-, Erwerbslosen- oder der gesetzlichen Krankenversicherung.
Professionelle Beratung bei Suchtproblemen für Betroffene und Angehörige bietet u.a.
das Deutsche Rote Kreuz:
Suchtberatung & Drogenberatung kostenlos - DRK e.V.
Auch in vielen Betrieben gibt es dazu Ansprechpartner*innen.